
Drahtprüfung in der Ziehlinie
Das System ist für eine 100 %-Prüfung der Oberfläche mit hoher Empfindlichkeit und Auflösung bei Prüfgeschwindigkeiten von bis zu 100 m/min ausgelegt. Das Sortiment der zu prüfenden Stäbe umfasst Längen von 2 bis ca. 6 m und einen Durchmesserbereich von 5 - 30 mm. Kernstück ist das Rotorsystem EC30/4-2, welches mit 2 abstandskompensierten Differenzsensoren ausgestattet ist. Die verwendeten Magnetisierungs- und Entmagnetisierungseinheiten sorgen für eine Unterdrückung des Störuntergrunds (Permeabilität) bzw. den Abbau der Gleichfeldmagnetisierung. Zur Auswertung und Prüfdokumentation dient das EloLine-Softwarepaket (Windows-Version). In Abhängigkeit vom jeweiligen Prüfergebnis werden die "NIO"-Teile farblich markiert und über eine Sortiermechanik aussortiert.
Zurück zur ÜbersichtMerkmale
- 2 Differenzsensoren (um 180° versetzt)
- Rotordrehzahl max. 9000 U/min
- verstellbarer Sondenkopf zur Anpassung des Sensorabstandes (Materialdurchmesser 5 – 30 mm)
- elektronische Abstandskompensation
- beidseitige Schutzdüsen
