
Prüfung von Nockenwellen für Nutzkraftwagen
Die vollautomatische Anlage zur Wirbelstrom-Rissprüfung an Nockenwellen für Nutzkraftwagen ist für ein breites Spektrum an Motoren ausgelegt, d.h. die Anzahl der jeweils zu prüfenden Nocken, die Abmessungen und das Gewicht der Nockenwellen variieren. Sie ist in der Lage, alle anfallenden Typen rüstfrei im chaotischen Mix zu prüfen. Sie wurde in eine bereits bestehende Fertigungslinie mit Industrieroboter und entsprechenden Transporteinrichtungen zum Zuführen und Abführen der Prüfteile integriert. Das System erlaubt eine automatische Kalibrierung über eine in die Anlage integrierte Referenznockenwelle.
Zurück zur ÜbersichtMerkmale
- 35 verschiedene Nockenwellen mit 4 bis max. 18 Nocken und Längen von ca. 600 – 1200 mm
- 3 verschiedene Nockentypen (variierende Breite und Form)
- Be- und Entladen der Nockenwellen parallel zur Prüfung (zwecks Minimierung der Taktzeiten)

- schnelles internes Multiplexen (quasi-simultan) für jeden der 6 Doppelsensoren
- Tangential-Absolutsensoren für gleichbleibend hohe Empfindlichkeit, unabhängig vom Anstellwinkel
- Sensoren mit Verschleißschutzsohle (Hartmetall)
- hohe Nachweisempfindlichkeit (Vergleichsnut Länge: < 3 mm, Breite: ~ 0,1 mm, Tiefe: < 0,5 mm)
