EloScan

Die Prüfung von Triebwerksteilen von Strahlflugzeugen stellt sehr hohe Anforderungen an die eingesetzte Sensorik, beispielsweise an die Prüfempfindlichkeit und die Ortsauflösung. Die komplexe Teilegeometrie und die engen Fertigungstoleranzen erfordern zudem eine hohe Postionier- und Wiederholgenauigkeit für die Sensorführung. Unter Berücksichtigung der vorliegenden Typenvielfalt ergibt sich daraus die Notwendigkeit flexibler automatisierter Lösungen, welche nur über den Einsatz robotergestützter Prüfsysteme erfüllt werden kann.