ELOTEST M3

Universelle Prüftechnik mit starken Eigenschaften - Wer das weltweit kleinste Voll-Wirbelstrom-Prüfgerät ELOTEST M2 V3 kennt, der wird das jüngste Mitglied dieser Produktfamilie ganz sicher begrüßen: das neue ELOTEST M3 hat die gleichen Leistungsdaten wie das M2 V3, es hat aber ein wesentlich größeres Display. Immer dann, wenn eine besonders hohe Auflösung am Bildschirm erforderlich ist, wenn diffizile Aufgaben erledigt werden müssen oder wenn beide Hände gebraucht werden und damit das Gerät abgestellt werden muss, oder wenn mehrere Prüfer gleichzeitig die Anzeige verfolgen wollen ist das neue ELOTEST M3 unschlagbar. Seinen Einsatz findet das ELOTEST M3 vorwiegend bei der Handprüfung von Oberflächen, Bohrungen und verdeckten Strukturen sowie bei der Messung von Leitfähigkeiten und Schichtdicken.

Zurück zur Übersicht Datenblatt ELOTEST M3

Typische Leistungsdaten

  • Kompletter Frequenzbereich von 10 Hz bis 12 MHz
  • Alle Filterfunktionen (Tiefpass, Hochpass, Bandpass) (optimierte Spezialfi lter für Rotorbetrieb)
  • Großer Verstärkungsbereich
  • 2-Frequenz-Betrieb, unabhängig einstellbar (1 Sensor)
  • Piktogrammgeführte Bedienung über 10 Tasten (Kompensation doppelt)
  • Alle handelsüblichen Sensoren anschließbar
  • Serienmäßig für Rotorbetrieb eingerichtet

Beispielvideo

Für weitere Informationen oder eine konkrete Angebotsanfrage, klicken Sie bitte hier:
Anfrage starten:

Siemens Power Generation Services bietet weltweit Servicelösungen für Gas- oder Dampfturbinen, Generatoren oder Windturbinen an, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Betriebsflexibilität von Anlagen zu erhöhen. Bei seinen globalen Wartungsleistungen setzt das Unternehmen u.a. auf das ROHMANN-Handprüfgerät ELOTEST M3. Siemens

Dillinger fertigt am traditionsreichen Standort Saar technologisch herausragende und vielseitig einsetzbare Grobbleche. Dafür stehen weltweit Referenzen in den verschiedensten Anwendungsbereichen. Insbesondere für Pipeline-Anwendungen unterstützt das von ROHMANN entwickelte HST-Prüfverfahren dabei die Präzision und gleichbleibend hohe Qualität der Dillinger Produkte. Dillinger Hütte

Die Eisenwerk Brühl GmbH ist auf die Entwicklung und Serienproduktion von Guss-Motorblöcken für die Automobilindustrie spezialisiert. Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Lieferanten von Gusseisen ZKG für den Pkw-Bereich. Zur Absicherung des Produktionsprozesses, also zur Erkennung von Materialfehlern, werden Hand- und Linienprüfgeräte von ROHMANN eingesetzt. Eisenwerk Brühl GmbH

Lufthansa Technik bietet einen Komplettservice an flugzeugtechnischen Dienstleistungen, wie Wartung, Überholung und Prüfung von Triebwerken und Fahrwerken an. So setzt die Lufthansa Technik AG neben den roboterbasierten ELOSCAN-Prüfanlagen auch Sensoren und portable Prüfgeräte aus dem Hause ROHMANN an mehreren Standorten in Deutschland ein. Lufthansa Technik AG

Als Tochterunternehmen der Etihad Aviation Group bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Linien-, Leicht- und Schwerwartung an. Der größte Dienstleister für kommerzielle Flugzeuge im Bereich Wartung, Reparatur und Betrieb im Nahen Osten nutzt sowohl das Handprüfgerät ELOTEST M2, als auch die Felgenprüfanlage ELOWHEEL 1000 (RPT16) für die Inspektion ihrer Flugzeuge. Etihad Airways Engineering

NKT ist ein etablierter und global agierender Lieferant schlüsselfertiger Kabelsysteme für Gleich- und Wechselstrom und sorgt mit innovativen Kabellösungen für weltweiten Energietransport. Zur Qualitätssicherung eigener Produkte nutzt NKT das Linienprüfgerät ELOTEST IS500 von ROHMANN. NKT Group GmbH

Als traditionsreicher Luftfahrtherstellungs- und Instandhaltungsbetrieb bietet Zeppelin professionelle QM-Dienstleistungen für die weltweite Luftfahrt-Industrie, die Automotive-Industrie und für den Maschinen- und Anlagenbau an. Für den Luftfahrtbereich führt Zeppelin ZFP-Schulungen aus und setzt hierbei Handprüfgeräte Elotest M3, Prüfsonden und Kalibrierstandards aus dem Hause ROHMANN ein. Zeppelin Systems GmbH

Stüken ist Weltmarktführer für Tiefziehteile, Stanzteile und Stanzbiegeteile von maximaler Präzision und verlässlich hoher Qualität. Zur automatisierten Qualitätssicherung, d. h. zur Entdeckung von Materialfehlstellen, verwendet Stüken u.a. das Linienprüfgerät ELOTEST PL600 von ROHMANN. Hubert Stüken GmbH & Co. KG

ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Für verschiedene Prüfaufgaben im Bereich Riss- und Gefügeprüfung setzt ZF ein großes Spektrum an innovativen Lösungen von ROHMANN ein. ZF Friedrichshafen AG

Die Zusammenarbeit mit Rohmann macht außergewöhnlich viel Spaß. Es läuft fair und auf Augenhöhe ab. Ich bin sehr froh Sie als Geschäftspartner zu haben. Ich schätze die gemeinsame Zusammenarbeit sehr. STALVOSS