• Wirbelstromprüfung – Stufe 2

    Rohmann GmbH Carl-Benz-Str. 23, Frankenthal, Deutschland

    Zertifizierte Ausbildung Wirbelstromprüfung 2 Inhouse beim Hersteller! Lernen Sie direkt bei uns die Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9712 und profitieren Sie vom Austausch mit unseren Ingenieuren! Die Stufe-2-Schulung konzentriert sich auf die Auswahl der Prüfparameter und Auswertung von Wirbelstromanzeigen. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der aktuellen Regelwerke. Die Schulungen werden von Vectortraining durchgeführt, dem

  • Materials Testing 2024

    Telford , Vereinigtes Königreich

    Materials Testing - die umfassendste Messe in der Welt der Qualitätsprüfung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP), Werkstoffprüfung, Zustandsüberwachung und Diagnosetechnik - kehrt 2024 mit einer Reihe neuer Funktionen und Referenten aus der Branche zurück.Die Materials Testing 2024 findet vom 3. bis 5. September in Telford, Großbritannien, statt und wird das führende Forum für eine Konzentration von Innovationen

  • DGZfP-Anwenderseminar Wirbelstromprüfung

    Der DGZfP-Fachausschuss Wirbelstromprüfung lädt ein zu seinem nächsten Seminar am 10. und 11. September 2024 in das Mercure Hotel nach Schweinfurt. Die Einladung richtet sich an alle Anwender und Dienstleister der Wirbelstromprüfung aus den Bereichen der Automobilindustrie, der metallverarbeitenden Industrie/Stahlindustrie sowie an Fachleute aus Forschung und Entwicklung. Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen: - Materialcharakterisierung mit Wirbelstrom

  • A4A NDT FORUM

    Marriott, Nashville Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten von Amerika

    Die NDT Branche trifft sich in Nashville. Das Airlines for America Nondestructive Testing (NDT) Forum ist ein engagiertes Forum, das es ZfP-Fachleuten und Branchenführern ermöglicht, sich jedes Jahr zu treffen und aktuelle Trends, Probleme und Erfolge bei ZfP-Methoden zu diskutieren. Das Forum zieht Mitarbeiter von Fluggesellschaften und Teilnehmer aus verschiedenen Disziplinen an, darunter Geräteentwickler, Techniker,

  • testXpo 2024

    Innovative Mess- und Prüftechnik live erleben! Vom 21. bis 24. Oktober 2024 wird Ulm wieder einmal zum Zentrum der Material- und Bauteilprüfung. Auf der testXpo präsentiert Ihnen die ZwickRoell Gruppe gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern neue Entwicklungen und Lösungen für die Forschung & Entwicklung und die Qualitätssicherung. Entdecken Sie in sieben Branchenzentren kundenspezifische Prüflösungen und Neuentwicklungen.

  • ASNT 2024

    Las Vegas Nevada, Vereinigte Staaten von Amerika

    Die  ASNT 2024 bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit Ihren aktuellen und zukünftigen Kunden in Kontakt zu treten. Mit dem Besuch der ASNT 2024 begeben Sie sich auf eine transformative Reise des Wissensaustauschs und der beruflichen Entwicklung. Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltung für den Berufsstand der zerstörungsfreien Prüfung (NDT). Dies ist Ihre Gelegenheit, zu einer

  • Fachtagung für Digitalisierung, KI und ZfP 4.0

    Hattingen , Germany

    Bei der Fachtagung können Sie Netzwerken, nach allen Regeln der Kunst. 23.01.2025, 08:30 Uhr bis 24.01.2025 13:00 Uhr mit Jazz, Drinks und Snacks in der Henrichshütte in Hattingen. Spannende Vorträge führender Unternehmen aus unserer Branche. Im Fokus stehen die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, die Weiterentwicklung moderner Software und neuester Prüfgeräte. Besuchen Sie außerdem die Messestände der

  • Imtex

    Bangalore , India

    IMTEX – Größte Werkzeugmaschine und Fertigungstechnik Messe in Süd- und Südostasien. Der indische Werkzeugmaschinenherstellerverband (IMTMA) organisiert vom 23. bis 29. Januar 2025 im Bangalore International Exhibition Centre (BIEC) in Bengaluru die 22. Ausgabe der IMTEX mit dem Schwerpunkt auf Zerspanungs- und Fertigungstechnologien. Die parallel stattfindenden Messen Tooltech und Digital Manufacturing werden zeitgleich abgehalten. Als eine

  • Schulung Wirbelstromprüfung ET 1

    Rohmann GmbH Carl-Benz-Str. 23, Frankenthal, Deutschland

    Wirbelstromprüfung Stufe 1 Schwerpunkt der Schulung liegt auf den Grundlagen des Verfahrens: magnetische Induktion, Wechselstromtechnik, Impedanzebenendarstellung. Der Umgang mit Universal- und Spezialgeräten wird intensiv geübt. Eine Übersicht der Anwendungen für die Industriebereiche Druckbehälterbau, Rohrherstellung und Luftfahrt wird gegeben. Für Teilnehmer aus allen Industriebereichen wird die Werkstoffverwechslungsprüfung behandelt.

  • Schulung Wirbelstromprüfung ET 1

    Rohmann GmbH Carl-Benz-Str. 23, Frankenthal, Deutschland

    Wirbelstromprüfung Stufe 1 Schwerpunkt der Schulung liegt auf den Grundlagen des Verfahrens: magnetische Induktion, Wechselstromtechnik, Impedanzebenendarstellung. Der Umgang mit Universal- und Spezialgeräten wird intensiv geübt. Eine Übersicht der Anwendungen für die Industriebereiche Druckbehälterbau, Rohrherstellung und Luftfahrt wird gegeben. Für Teilnehmer aus allen Industriebereichen wird die Werkstoffverwechslungsprüfung behandelt.